
Herz-OPs
Bei verengten bzw. verstopften Herzkranzgefäßen wird mittels einer Bypass-Operation bzw. Stent-Implantation die optimale Durchblutung wieder hergestellt. Im Rahmen von Infektionserkrankungen können die Herzklappen entzündlich geschädigt werden, wodurch ebenfalls ein operativer Eingriff notwendig werden kann, bei dem entweder die Klappe repariert oder ausgetauscht wird. Künstliche Herzschrittmacher und Defibrillatoren sind kleine Geräte, die durch elektrische Impulse die Herzfrequenz korrigieren können. Auch diese werden im Rahmen eines operativen Eingriffs eingesetzt.
Unsere Empfehlung nach einer Herz-OP: Körperliche und mentale Fitness
Durch lange Krankenhausaufenthalte reduziert sich der Allgemeinzustand oft sehr schnell. Daher ist es besonders in der Reha-Phase wichtig, dass man mental und körperlich wieder in die „Gänge“ kommt. Gleichgewichts- und Koordinationstraining helfen Ihnen möglichst schnell den Weg zurück in den Alltag zu finden.

Machen Sie mehr aus Ihrem Xundurlaub! Ergänzen Sie Ihren ein- oder mehrwöchigen Aufenthalt mit unseren Xund-Bausteinen.
weiter