
Koronare Herzerkrankung
Eine koronare Herzerkrankung entsteht, wenn sich die Herzkranzgefäße zunehmend verengen. Ursache dafür sind Fett- und Kalkablagerungen an den Gefäßinnenwänden.
Unsere Empfehlung bei einer koronaren Herzerkrankung: Intervalltraining
Regelmäßiges Fahrradergometertraining verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern fördert auch den Muskelaufbau und die Trainingssituation bei Herzpatienten. Eine besonders gute Trainingsform ist das Intervalltraining. Hier wechselt die Intensität regelmäßig zwischen Belastung und Entlastung, wodurch noch bessere Therapieerfolge erzielt werden können.

Machen Sie mehr aus Ihrem Xundurlaub! Ergänzen Sie Ihren ein- oder mehrwöchigen Aufenthalt mit unseren Xund-Bausteinen.
weiter