
Herzschwäche/Herzinsuffizienz
Ist die Leistungsfähigkeit des Herzens vermindert (z. B. durch eine Herzmuskelentzündung im Rahmen eines Infektes oder durch eine Muskelnarbe nach einem Herzinfarkt), spricht man von einer Herzinsuffizienz bzw. Herzschwäche. Auch bei der Entstehung der Herzschwäche spielen die bekannten Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen, hoher Blutdruck und Diabetes 1 oder Diabetes 2 eine entscheidende Rolle.
Unsere Empfehlung: Reduzierung von Risikofaktoren
Um für eine Minimierung von Risikofaktoren zu sorgen, steht bei der Herzschwäche Behandlung die Zusammenarbeit und die individuelle Betreuung des Patienten im Vordergrund. Unsere Experten bieten die Möglichkeit einer Raucherberatung und Hypnosetherapie seitens der Psychologie, Ernährungsberatung durch unser Diätologinnen, eine perfekt optimierte medikamentöse Einstellung durch unser kompetentes Ärzteteam bis hin zum angepassten Kraft- und Ausdauertraining durch unser Therapie-Team.

Machen Sie mehr aus Ihrem Xundurlaub! Ergänzen Sie Ihren ein- oder mehrwöchigen Aufenthalt mit unseren Xund-Bausteinen.
weiter