
Lungenembolie
Eine Lungenembolie ist ein plötzlicher oder schrittweiser Verschluss eines Lungengefäßes durch ein Blutgerinnsel. Dadurch kommt es zu einer Einschränkung der Sauerstoffaufnahme mit nachfolgender Atemnot.
Unsere Empfehlung bei einer Lungenembolie: Üben Sie Atemtechniken
Durch das Erlernen verschiedener Atemtechniken wird die Ventilation in der Lunge verbessert und die Wahrnehmung durch das bewusste Ein- und Ausatmen geschult. So können wir die physiologische Bewegung von unserem Atemmuskel, dem Zwerchfell, wieder ins Gleichgewicht bringen. Gezielte Spannungsübungen und mobilisierende Bewegungen, welche Ihnen beim Reha-Aufenthalt bei einer Lungenembolie näher gebracht werden, unterstützen die Atemhilfsmuskeln am Rumpf und die Mobilität im Brustkorb.